Die Innere Medizin spielt eine zentrale Rolle in der Hausärztlichen Versorgung. Hier finden sie eine Übersicht über eine unserer wichtigsten Behandlungsfelder.
Hier betreuen wir Sie durch das „Disease-Management-Programme“ (DMP) der Krankenkassen. Ziel ist die Optimierung der Behandlung von Patienten bei dieser chronischen Erkrankung durch verbesserte Kontinuität der Betreuung und strukturierte Koordination der Behandlungsabläufe.
Betreuung erfolgt ebenfalls durch das „Disease-Management-Programme“ (DMP) der Krankenkassen. Hier ist es ebenfalls das Ziel die Optimierung der Behandlung von Patienten durch verbesserte Kontinuität der Betreuung und strukturierte Koordination der Behandlungsabläufe.
Hier werden Sie ebenso durch das „Disease-Management-Programme“ (DMP) der Krankenkassen betreut. Ziel ist die Optimierung der Behandlung von Patienten bei diesen chronischen Erkrankungen durch verbesserte Kontinuität der Betreuung und strukturierte Koordination der Behandlungsabläufe.
Hierzu zählen unter anderem akute und chronische Atemwegsinfektionen, Harnwegsinfektionen, Hautinfektionen (z.B. Abszesse), Magenschleimhautentzündungen, Darmentzündungen ( auch Morbus Crohn und Colitis ulcerosa) usw.
Hausärztliche Aufgabe besteht in Koordination und Betreuung der Patienten sowie zur Kontrolle u. Anpassung der Schmerztherapien und insbesondere auch im onkologischen Bereich der palliativen Behandlung.